costa_rica

Friedensdienst in Costa Rica

Die Diakonische Initiative hat sich bereit erklärt, Julia Sterz während ihrem Freiwilligen Ökumenischen Friedensdienst (FÖF) zu unterstützen. Als langjährige Ehrenamtliche der D.I. ist Julia den meisten Teilnehmenden und Ehrenamtlichen bereits bekannt. Seit dem 13. Lebensjahr, begleitet sie uns nun schon auf unseren Freizeiten. Freilich sind wir auch betrübt, dass wir nun ein Jahr ohne Julia auf Freizeit fahren werden. Gleichzeitig freuen wir uns sehr, dass Julia uns an ihren Eindrücken und spannenden Erfahrungen teilnehmen lässt. Julia wird von ihren Erlebnissen auf unserer Homepage und unseren sozialen Medien berichten und uns so ein Stück Costa Rica ins badische Land schicken.

Wie funktioniert Inklusion in Costa Rica? Julia Sterz hält uns informiert!

 

Wer bin ich? 
Ich bin Julia Sterz, 19 Jahre alt, wohne in Hügelheim und habe dieses Jahr mein Abitur gemacht. In meiner Freizeit mache ich sehr gerne Musik, spiele Klavier und Orgel. Wer mich kennt, weiß, dass ich 24/7 singe. Ansonsten liebe ich es, Fotos zu machen und Fußball zu spielen. Die meisten von euch kennen mich wahrscheinlich von den DI-Sommer- und Winterfreizeiten. Mich generell sozial zu engagieren, war in den letzten Jahren großer Teil meines Lebens. 
Die nächsten zwölf Monate habe ich weiterhin die Möglichkeit dazu. Ich werde die Arbeit mit Menschen mit Behinderung nochmal anders kennenlernen. Ich mache ein ganzes Jahr lang in Costa Rica einen Freiwilligendienst in einem Pflegeheim für Menschen mit einfacher und mehrfacher Schwerbehinderung! 

Was genau ist der Freiwillige Ökumenische Friedensdienst?
Der Freiwillige Ökumenische Friedensdienst (kurz: FÖF) ist die Organisation, über die ich meinen Freiwilligendienst antrete. Der FÖF ist Teil der Evangelischen Landeskirche Baden und die Trägerorganisation des Förderprogramms „weltwärts“ des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung. Das ursprünglich aus der Kriegsdienstverweigerung entstandene Programm will einen Beitrag zur Völkerverständigung leisten und das soziale und interkulturelle Lernen von jungen Menschen fördern. Mehr Informationen findet ihr hier: www.freiwillige-vor.org  

Was genau mache ich in Costa Rica?
In der im Zentrum des Landes liegenden Kleinstadt Alajuela werde ich für 12 Monate in meiner Einsatzstelle, einem Pflegeheim für Menschen mit Behinderung, namens „Fundación Manos Abiertas“, arbeiten. Das von Nonnen geleitete Pflegeheim hat sich seit seiner Gründung vor 20 Jahren zum Ziel gesetzt Menschen aus schwierigen Verhältnissen ein würdiges Leben mit ihrer Behinderung zu ermöglichen. Das Pflegeheim versorgt knapp 150 Menschen mit Behinderung. Eine Aufgabe, die der Staat in Costa Rica nicht erfüllt, da es keine staatlichen Heime für Menschen mit Behinderung gibt.

Was mich und euch erwartet:
Im Pflegeheim „Fundación Manos Abiertas“ darf ich meinen Freiwilligendienst machen. Das heißt ich werde die Möglichkeit haben, pflegerisch zu arbeiten, in der Schule zu assistieren und die Bewohner*innen in ihrem Alltag zu begleiten. Ich freue mich darauf, Neues zu lernen, mit Menschen mit Behinderung Erfahrungen sammeln zu dürfen, aber auch Costa Ricas wunderbare Natur, Sprache, Kultur (und Obst!) zu erleben.
Da sich meine Einsatzstelle nur bedingt an der Finanzierung meines Dienstes beteiligen kann und auch die staatlichen Mittel begrenzt sind, übernimmt auch die Landeskirche einen Teil der Kosten.
Trotzdem ist es notwendig, dass ich darüber hinaus einen Unterstützendenkreis aufbaue. Der Unterstützendenkreis ist allerdings kein rein finanzieller Spendenkreis, sondern die Idee ist, alle Unterstützer*innen an meinen Erfahrungen teilhaben zu lassen, u.a. in Form von Berichten. Es geht darum auch die kulturellen Erlebnisse und den ideellen Wert weiterzutragen.                           
Ich freue mich, wenn ich euch in meinen Freiwilligendienst einbinden kann!
Falls ihr Lust und die Möglichkeit habt, mich finanziell zu unterstützen, können Spenden auf das folgende Konto der Evangelischen Landeskirchenkasse überwiesen werden

IBAN: DE21.5206.0410.0000.0028.28 BIC: GENODEF1EK1
Verwendungszweck: „FÖF, Julia Sterz, weltwärts 2022“ 

Die Spende kann in der Einkommenssteuererklärung geltend gemacht werden. Gegen Jahresende erhaltet ihr dann eine Zuwendungsbestätigung. Gebt dafür unbedingt eure Adresse an!
Wenn ihr noch Fragen habt, mehr Infos oder weiter mit mir in Kontakt bleiben wollt, schreibt mir gerne eine E-Mail an: juliasterz03@gmail.com


Vielen, vielen Dank für die Unterstützung!
 

j.sterz